Sehr geehrte Bürgerinnen,
sehr geehrte Bürger,
liebe Kinder der Gemeinde Bonstetten,
die Arbeiten am Spielplatz in der Dorfmitte und in der Steinhalde neigen sich erfreulicherweise dem Ende zu. Von der Sperrung im August 2022 bis zur voraussichtlichen Eröffnung im Dezember 2023 war es ein langer und steiniger Weg, nicht nur für uns, auch für die Kinder, die den Spielplatz sehr vermissten.
Bereits im August 2022 riefen wir, die Freie Wählergemeinschaft eine Gemeinderatssitzung ein, um den Prozess der Planung zu beschleunigen. Im ersten Schritt wurden die grundlegenden Vorgaben zur Gestaltung des Spielplatzes festgelegt. Hierbei war es uns sehr wichtig, die Jüngsten unserer Gemeinde bei der Gestaltung des Spielplatzes mit einzubeziehen. Aufgrund dessen, erfolgte vorab eine Umfrage bei den Kindern der Gemeinde Bonstetten. Hierbei kristallisierte sich der Wunsch nach einer Seilbahn und einem Matschspielplatz heraus.
Deshalb haben wir hierfür im Gemeinderat gekämpft, denn die Zukunft unserer Gemeinde sind unsere Kinder und auch sie sollen gehört werden.
Diesen Wünschen kam der Gemeinderat nach und beschloss mehrheitlich den Bau eines Spielplatzes mit Matschspielplatz und Seilbahn.
Unverständlicherweise wurde in der nächsten Planungsphase, durch die Stimmen der CSU/UW einheitlich die gewünschte Seilbahn wieder abgelehnt.
Weshalb? Warum? Kosten? Kinderlärm? Desinteresse an den Wünschen der Kinder?
Wir wissen es nicht und bedauern sehr, dass trotz perfekter Gegebenheiten, letztendlich nicht auf den Wunsch der Kinder eingegangen wurde.
Dennoch wünschen wir allen Kindern viel Spaß und Freude am neuen Spielplatz.
Die Freie Wählergemenschaft
Petra Zinnert-Fassl, Werner Halank, Hannes Merz, Daniel Schmid