Antrag vom 27.07.2025:  Feuerwehrhaus mit Zukunft – Anpassung der Planungsgrundlagen des Feuerwehrhauses

Sehr geehrter Herr Gleich,

ein zukunftsorientiertes Feuerwehrgerätehaus ist die wichtigste Aufgabe für das Projekt Ortsmitte.

Die Gemeinderäte der Freien Wählergemeinschaft Bonstetten stellen deshalb folgenden Antrag:

  1. Die Planungsgrundlagen des neuen Feuerwehrgerätehauses in der Dorfmitte werden in den folgenden Punkten angepasst:
  • Die Umkleideräume werden auf folgenden Bedarf ausgelegt:
    • 70 aktive Einsatzkräfte
    • 30 Einsatzkräfte Jugendfeuerwehr
  • Der Flächenbedarf der Umkleideräume beträgt je aktive Einsatzkraft und Einsatzkraft Jugendfeuerwehr min. 1,50 m²

(siehe auch DIN 14092-1:2024-06 – 5.1 Übersicht Raum- und Flächenbedarf – Tabelle 1 Raum- und Flächenbedarf)

  • Die Breite der Doppelspinde beträgt je aktive Einsatzkraft und Einsatzkraft Jugendfeuerwehr max. 80 cm
  • Die lichte Breite der Laufwege, die dem Einsatzablauf dienen, muss mindestens 1,80 m betragen (nach DIN 14092-1:2024-06 – 4.2  Anforderung an Verkehrswege)
  • Lagerflächen für sämtliche einsatzrelevanten Gerätschaften werden im Erdgeschoss  vorgehalten.
  • Die Anzahl der Alarmparkplätze beträgt 21.
  • Die Alarmparkplätze werden als Schrägparkplätze geplant.
  • Für die Errichtung eines zusätzlichen Stellplatzes und einer Schlauchpflegeanlage sind außerhalb der Alarmstellplätze Erweiterungsflächen vorzusehen.

Begründung:

Mit der Überarbeitung der Planungsgrundlagen wird die Zukunftsfähigkeit des geplanten Feuerwehrhauses deutlich gesteigert und  der der Gemeinderat erhält vor Beginn der Leistungsphase 3 eine fundierte Entscheidungsgrundlage für weitere Entscheidungen.

Mit freundlichen Grüßen       

Mit freundlichen Grüßen
Werner Halank, Hannes Merz und Daniel Schmid

⬇ Orginalen Antrag herunterladen